Artenschutz Magerwiese - Vier Enziane 2014-2020
Auftrag
Die aktuellen Standorte der vier Enziane, Kreuzenzian (Gentiana cruciata), deutscher Enzian (Gentiana germanica), gefranster Enzian (Gentiana ciliata ) und gelber Enzian (Gentiana lutea) werden dokumentiert, die Bewirtschaftung überprüft und wenn nötig angepasst. Die Wirkung des Projekts wird erhoben.
Die Ziele des Projekts sind:
- Die Bestände der vier Enziane im Jurapark Aargau werden mit angepassten Massnahmen gefördert mit dem Ziel, sie zu erhalten und den Rückgang zu stoppen.
- Geeignete umgebene Flächen der heutigen Bestände werden enzianfreundlich bewirtschaftet und den vier Enzianen die Vermehrung ermöglicht.
- Die Massnahmen, Pflege, Betreuung sowie das Monitoring werden möglichst in die heutigen Programme integriert.
- Enziane werden als bedeutsame Arten des Juraparks kommuniziert.
Auftraggeber:
Jurapark Aargau
Projektmitarbeitende:
Verena Doppler-Amrein
Rolle Agrofutura:
Expertenarbeit
Zeitraum:
2014 - 2020