AGRONOMIE, ÖKOLOGIE, ÖKONOMIEEngagement für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion
AGRONOMIE, ÖKOLOGIE, ÖKONOMIEEngagement für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion

Gesamtbetriebliche Biodiversitätsberatung wirkt – wir bilden Fachpersonen dafür aus

Studien zeigen: Eine gesamtbetriebliche Biodiversitätsberatung steigert die Biodiversitätsleistungen deutlich. Damit BeraterInnen diese erfolgreich umsetzen können, sind fundierte agronomische und ökologische Kenntnisse sowie hohe Sozial- und Methodenkompetenz erforderlich. 

In unserem «Ausbildungsgang Fachperson Biodiversitätsberatung» vermitteln wir das nötige Rüstzeug – praxisnah und umfassend. Der Lehrgang beinhaltet Online-Lernvideos, begleitetes Selbststudium sowie mehrere Praxistage und schliesst mit einem Zertifikat ab. Es handelt sich um eine anspruchsvolle und umfangreiche Ausbildung, vergleichbar mit einem CAS. Enthalten sind auch mehrere Eins zu Eins Coachings durch erfahrende Fachpersonen. Ausserdem kann die Ausbildung als Modul BF05 an die Berufsprüfung «Natur- und Umweltfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis» angerechnet werden.

Mehr zum Ausbildungsgang Fachperson Biodiversitätsberatung