Neueröffnung Gnadenthaler Biodiversitätslehrpfad in Niederwil
Am Donnerstag, 3. Juli 2025 konnte der Biodiversitätslehrpfad des Verein Gnadenthal eröffnet werden. In Zusammenarbeit mit den bewirtschaftenden Landwirten und Landwirtinnen und Pro Natura Aargau durfte die Agrofutura dieses Projekt für den Verein Gnadenthal realisieren – herzlichen Dank für das Vertrauen!
Die Agrofutura freut sich, die Biodiversität Familien, Schulklassen und Naturbegeisterte näherzubringen. Erleben Sie, wie Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand gehen. Auf dem Biodiversitätslehrpfad im Gnadenthal, Niederwil AG erfahren Sie auf neun spannend gestalteten Informationstafeln, wie wertvoll Hecken, Buntbrachen, Kleinstrukturen und Blühflächen für die heimische Tier- und Pflanzenwelt sind. Entdecken Sie Bienenhotels, Steinhaufen, Asthaufen und seltene Wildkräuter, die bedrohten Arten wie Feldlerche, Hermelin oder Zauneidechse einen Lebensraum bieten. Lauschen Sie dem Zwitschern von Schwarzkehlchen und Wiesenpiepern – vielleicht begegnen Sie sogar einem Grünspecht! Der Lehrpfad führt Sie durch die extensiv bewirtschafteten Flächen des Vereins Gnadenthal, der als Träger des Reussparks zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert: ökologisch, vielfältig und im Einklang mit der Natur.