AGRONOMIE, ÖKONOMIE, ÖKOLOGIEEngagement für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion
AGRONOMIE, ÖKONOMIE, ÖKOLOGIEEngagement für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion

Gesunde Tiere, attraktive Hirtenstellen und weniger Medikamente auf grossen Rinderalpen, 2020 - 2023

Wir begleiten die Auftraggeber bei der Umsetzung des Projekts organisatorisch und administrativ

Auftrag

Klauenkrankheiten und der damit verbundene Antibiotikaeinsatz sind auf grossen Rinderalpen besonders im Kanton Uri ein Problem. Dies, weil Tiere verschiedener Herkunft unter betriebsfremden Umständen bezüglich Haltung und Fütterung zusammengeführt werden. Im Projekt werden alpspezifische Tiergesundheitskonzepte erarbeitet und umgesetzt.

Auftraggeber: 
Ämter für Landwirtschaft UR und SZ
Veterinärdienst der Urkantone

Projektmitarbeitende: 
Annelies Uebersax
Esther Thalmann
Sina Lehner

Externe Projektpartner:
Vetsuisse-Fakultät Uni Bern, Rindergesundheitsdienst

Rolle Agrofutura: 
Operative Projektleitung

Zeitraum: 
2020 - 2023

Foto: A. Ewy, Veterinärdienst Zentralschweiz